DE

Wonach suchst du?

Je hebt een cadeau gevonden!

Stuur als eerste een screenshot naar Romy om je beloning in ontvangst te nemen
Terug naar home

Land

  • Niederlande
  • Belgien
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Frankreich

Sprache

  • Nederlands - (NL)
  • English - (EN)
  • Deutsch - (DE)
  • Italiano - (IT)
  • Français - (FR)
  • Español - (ES)
Gute Tipps um das Beste aus Ihrem Fruchtsauger herauszuholen
  • Baby

Nûby

Gute Tipps, um das Beste aus Ihrem Fruchtsauger herauszuholen

Mit unseren Fruchtsäugern können Sie Ihr Baby sicher an feste Nahrung heranführen. Ganz gleich, ob Sie sich für die Stoff- oder die Silikonversion entscheiden: Beide führen Ihr Kind in seinem eigenen Tempo an eine breite Palette von Geschmäckern und Texturen heran. Sie fragen sich, wie Sie den Fruchtsauger am besten verwenden? In diesem Artikel finden Sie einige praktische Tipps.

Was ist ein Fruchtsauger? 

Wir von Nûby lieben kleine Feinschmecker mit großem Appetit auf neue Geschmackserlebnisse. Deshalb haben wir den Fruchtsauger oder Nibbler speziell für sie entwickelt. Der Name kommt aus dem Englischen und bedeutet „knabbern“. Und das verrät sofort die Bedeutung ...

Der Fruchtsauger ermöglicht es Ihrem Baby, auf sichere Weise feste Nahrung zu entdecken, ohne dass die Gefahr des Erstickens besteht. So entdeckt Ihr Kleines nach Herzenslust neue Geschmacksrichtungen, während Sie beruhigt zusehen (oder die Gelegenheit nutzen und sich ausruhen).

Der klassische Fruchtsauger

Tipp #1: Wählen Sie den richtigen Fruchtsauger für den richtigen Moment

Jedes Baby ist einzigartig, aber ab 6 Monaten sind die meisten Babys bereit für feste Nahrung. Und ein Fruchtsauger macht diese Entdeckungsreise besonders lustig und sicher. Wir bieten zwei Varianten an: eine mit Stoffbeutel und eine Silikonversion.

Beide sind in verschiedenen Farben erhältlich, haben eine hygienische Schutzkappe und sind für Babys ab 6 Monaten geeignet. Gut zu wissen: Dank ihres Verschlusssystems können die Fruchtsäuger nur von einem Erwachsenen geöffnet werden.

Fruchtsauger mit Stoffbeutel

Der Fruchtsauger mit Stoffbeutel ist ideal für festes (gefrorenes) Obst und Gemüse. Dank der feinen Netze fühlt Ihr Kind die Textur gut, was die Kaumuskulatur trainiert.

Füllen Sie einfach einige Obst- oder Gemüsestücke in das Netz und klicken Sie es fest. Der ringförmige Griff ist ideal für kleine Hände und groß genug, um nicht in den Mund eines Babys zu passen. Zum Reinigen des Fruchtsaugers können Sie den Beutel leicht abnehmen.

Die Fruchtsauger Stoffbeutel sind spülmaschinenfest
Die Fruchtsauger Stoffbeutel sind spülmaschinenfest

Fruchtsauger aus Silikon

Der Fruchtsauger aus Silikon ist ideal, um Ihr Kind an weiches Obst oder pürierte Nahrung heranzuführen. Füllen Sie die Stücke oder das Püree in das Silikonteil und stecken Sie es auf den stabilen Griff. Lassen Sie Ihr Kind ruhig auf dem Silikonmundstück kauen: Es ist sicher und leicht zu reinigen.

Der Fruchtsauger aus Silikon von Nûby

Tipp #2: Wählen Sie Obst und Gemüse entsprechend den Bedürfnissen Ihres Babys aus

Mit einem Fruchtsauger können Sie Geschmack und Konsistenz unendlich variieren. Aber nicht alle Obst- und Gemüsesorten sind für ein 6 Monate altes Baby geeignet. Im Folgenden finden Sie eine praktische Übersicht, damit Sie sich bei Ihrer Wahl immer sicher sein können.

Ab 6 Monaten: die Klassiker

Geben Sie Ihrem kleinen Esser anfangs viel Zeit, um sich an neue Geschmäcker und Konsistenzen zu gewöhnen. Wählen Sie weiche Früchte, leicht gekochtes Gemüse und/oder Pürees

  • Früchte: Erdbeere, Aprikose, Apfel, Banane, Brombeere, Zitrusfrüchte, Himbeere, Kiwi, Litschi, Mandarine, Mango, Melone, Nektarine, Papaya, Birne, Pfirsich, Grapefruit, Pflaume, Rhabarber, Orange, Sternfrucht, Feige.
  • Gemüse: Karotte, Kürbis, Süßkartoffel, Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, Tomate, Avocado, Pastinake, Lauch, Fenchel, Spinat, Chicorée, Rübe, Aubergine.

     

    Unser Geheimtipp:

  • Stoffbeutel: Pfirsichstücke oder gekochter Brokkoli
  • Fruchtsauger aus Silikon: zerdrückte Banane oder Avocado
Die Textur der Banane nicht gequetscht kann sicher im Fruchtsauger mit Stoffbeutel entdeckt werden
Die Textur der Banane (nicht gequetscht) kann sicher im Fruchtsauger mit Stoffbeutel entdeckt werden.
Bereiten Sie Gemüse für Ihren Fruchtsauger vor

Egal, für welches Gemüse Sie sich entscheiden: Lassen Sie es zuerst dämpfen, kochen oder sanft schmoren. Dadurch wird es weicher und lässt sich besser kauen. Außerdem ist es für Ihr Baby leichter zu verdauen. Denn in diesem Alter befindet sich das Verdauungssystem noch in der Entwicklung.

Ab 8 Monaten: mehr Variationen und Texturen

Ihr Kind wird immer neugieriger. Zeit also, den Speiseplan zu erweitern!

  • Früchte: Granatapfel, Passionsfrucht.
  • Gemüse: Spargel (weich gekocht), Sellerie (gedünstet), Gurke.

     

    Unser Geheimtipp:

  • Stoffbeutel: Gurkenstücke
  • Fruchtsauger aus Silikon: tropisches Passionsfruchtpüree
Drehen Sie den Griff des Silikonfruchtsaugers um Obst oder Gemüse durch die Löcher zu drücken
Drehen Sie den Griff des Silikonfruchtsaugers, um Obst oder Gemüse durch die Löcher zu drücken.

Ab 12 Monaten: intensivere Aromen

Ihr kulinarischer Entdecker kann nun auch mit intensiven Geschmacksrichtungen und kleinen Beeren experimentieren.

  • Früchte: Ananas, Heidelbeere, Traube, Kirsche (entsteint), Stachelbeere, Physalis, Johannisbeere, Preiselbeere.
  • Gemüse: Mais, Paprika, Zwiebel und Knoblauch (gut gekocht und in Miniportionen mit einem anderen Gemüse), Spitzkohl, Rotkohl, Weißkohl, Rosenkohl, Radieschen, Pak Choi, Knollen, Schwarzwurzeln, Rettich, Schlummererbsen, Sojasprossen.

     

    Unser Geheimtipp:

  • Stoffbeutel: Trauben (in kleinen Stücken)
  • Fruchtsauger aus Silikon: Paprika (ohne Haut)
Das Kauen auf dem Fruchtsauger aus Silikon setzt den Blaubeersaft ohne Erstickungsgefahr frei
Das Kauen auf dem Fruchtsauger aus Silikon setzt den Blaubeersaft ohne Erstickungsgefahr frei.
Intelligentes Kombinieren für mehr Vielfalt

Apfel und Zimt (leicht gedünstet), Karotte und Pfirsich, Paprika und Mais ... Sie können verschiedene Sorten, Geschmacksrichtungen und Farben in Ihrem Fruchtsauger mischen. Auf diese Weise lernen die Kleinen neue Geschmackskombinationen kennen und erhalten einen Mix aus Vitaminen in einem Zug.

Seien Sie vorsichtig mit Allergenen, auch wenn Sie selbst keine Allergien oder Unverträglichkeiten haben. Führen Sie neue Lebensmittel nach und nach ein und halten Sie stets die Augen offen.

Tipp #3: Verwenden Sie den Fruchtsauger als frische Medizin gegen Zahnschmerzen

Gefrorene Obst- oder Gurkenstücke sind nicht nur lecker, sondern auch kühlend bei beginnenden oder anhaltenden Zahnschmerzen. Sie entlasten das Zahnfleisch Ihres Babys und bieten eine überraschende und erfrischende Textur. Füllen Sie den Stoffbeutel zum Beispiel mit gefrorenen Bananen-, Mango- oder Blaubeerstücken oder füllen Sie etwas gefrorenes Fruchtpüree in den Fruchtsauger aus Silikon. 

Tipp #4: Setzen Sie den Fruchtsauger für zusätzliche Ich- Zeit ein

Ein Fruchtsauger macht Ihrem Baby Spaß, hat aber auch ungeahnte Vorteile für Sie. Während Ihr Kleines fasziniert schluckt und knabbert, können Sie eine Pause einlegen. Außerdem kann Ihr Baby dank des Verschlusssystems den Fruchtsauger nicht selbständig öffnen. Eine schöne und sichere Form der Ablenkung und eine wertvolle Auszeit für Sie.

Sie können zum Beispiel die Gelegenheit nutzen, selbst einen Snack zu essen. Schließlich sind Sie oft so sehr mit dem Essen Ihres Kindes beschäftigt, dass Sie Ihre eigene Mahlzeit aus den Augen verlieren. Mit dem Fruchtsauger können Sie sich gemeinsam an den Tisch setzen.

Tipp #5: Gehen Sie mit dem Fruchtsauger aus

Haben Sie einen Tagesausflug geplant? Dann nehmen Sie auf jeden Fall Ihren Fruchtsauger mit. Füllen Sie kurz vor der Abfahrt frisches oder gefrorenes Obst hinein, verschließen Sie ihn gut und halten Sie ihn kühl. Egal, ob Sie eine lange Zug- oder Autofahrt vor sich haben oder Ihre Kleinen auf einer Sommerterrasse unterhalten müssen: Der Fruchtsauger sorgt für köstliche Abwechslung. Viel Spaß!

Eine leckere Entdeckungsreise

Der Fruchtsauger ist also viel mehr als nur eine praktische Spielerei. Er ist eine lustige, sichere und stressfreie Möglichkeit, Ihr Kind Schritt für Schritt in die wunderbare Welt der festen Nahrung einzuführen. Probieren Sie verschiedene Geschmacksrichtungen aus, seien Sie geduldig (!) und genießen Sie wohlverdiente Pausen, während Ihr Kleines die Welt erkundet.

Verwandte Artikel

Bleiben Sie informiert

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie wertvolle Inhalte direkt in Ihren Posteingang.

E-Mail Adresse

*
Newsletter bg

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie die Cookie-Richtlinie über die Schaltfläche „Weitere Informationen“ oder legen Sie unten Ihre eigenen Präferenzen fest.

Weitere Informationen