DE

Wonach suchst du?

Je hebt een cadeau gevonden!

Stuur als eerste een screenshot naar Romy om je beloning in ontvangst te nemen
Terug naar home

Land

  • Niederlande
  • Belgien
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Frankreich

Sprache

  • Nederlands - (NL)
  • English - (EN)
  • Deutsch - (DE)
  • Italiano - (IT)
  • Français - (FR)
  • Español - (ES)
Self-Care so sorgen Sie als junge Mutter oder junger Vater für sich selbst
  • Baby

Nûby

Self-Care: so sorgen Sie als junge Mutter oder junger Vater für sich selbst

Wie es wirklich ist, ein Baby zu bekommen, darauf kann Sie kein Buch, kein Blog und kein Podcast vollständig vorbereiten. Erst wenn Ihr Baby da ist, werden Sie wissen, wie es sich anfühlt, eine Mutter oder ein Vater zu sein. Wie kann man als Elternteil bei den vielen körperlichen Sorgen, dem Schlafmangel und den manchmal überwältigenden Gefühlen im Gleichgewicht bleiben? Kümmern Sie sich um sich selbst - und auch um Ihr Baby - mit unseren Tipps!

Aller Anfang ist schwer

Elternschaft kann manchmal ziemlich hart sein. Wie könnte es anders sein? Babys nehmen viel Zeit und Energie in Anspruch ... Ehe man sich versieht, ist der Tag vorbei. Und oft reißen uns die kleinen Herzensbrecher in den ersten Wochen oder Monaten (oder Jahren) ihres Lebens buchstäblich aus dem Schlaf. Die körperlichen und geistigen Reserven gehen dabei manchmal zur Neige.  

Meist sind die ersten Wochen besonders anstrengend. Gerade dann ist es wichtig, sich selbst nicht zu vergessen. Denn wenn Sie sich gut um sich selbst kümmern, können Sie sich auch gut um Ihr Kleines kümmern. Wir listen für Sie auf, wie Sie für sich selbst sorgen können.

1. Körperliches Wohlbefinden

Ein gutes Gleichgewicht beginnt mit dem körperlichen Wohlbefinden. Ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung und körperliche Entspannung sind hier entscheidend.

1.1 Überwachen Sie Ihren Schlaf

Nichts ist so wichtig wie Ruhe. Versuchen Sie deshalb, genügend Stunden Schlaf zu bekommen. Schläft Ihr Kind nicht durch? Dann wechseln Sie sich ausreichend mit Ihrem Partner ab oder holen Sie sich Hilfe von außen. Auf diese Weise können Sie einen längeren Block durchschlafen.

1.2 Essen Sie gesund und trinken Sie viel Wasser

Was Sie essen, hat direkten Einfluss darauf, wie energiegeladen Sie sich fühlen. Mit einer gesunden Ernährung holen Sie das Beste aus Ihrem Tag heraus. Obst und frisches Gemüse geben Ihnen die nötige lang anhaltende Energie. Kalorienreiche oder fettreiche Lebensmittel hingegen lassen Ihren Magen Überstunden machen und Sie verlieren viel Energie bei der Verdauung.

Tipp

Machen Sie auch eine große Portion Gemüsepüree oder Obstsalat für sich selbst, während Sie Obst und Gemüse für Ihr Kind schälen.

Vergessen Sie auch nicht, ausreichend zu trinken. Wasser, meinen wir 😉. Denn oft ist man so sehr auf sein Baby konzentriert, dass man vergisst zu trinken. Und dann fällt es einem natürlich schwer, zu funktionieren.

Trinken ist wichtig für Mutter und Kind
Trinken ist wichtig für Mutter und Kind!

1.3 Entspannen Sie sich körperlich 

Die Kraft der Bewegung ist für junge Eltern enorm. Sie halten Ihr Energieniveau hoch und stärken in der freien Natur Ihr Immunsystem und das Ihres Kindes. Speziell für junge Mütter hilft leichte Bewegung auch beim Erholungsprozess nach der Geburt.

Tipp

Viele Babys schlafen bei einem Spaziergang leichter ein. Auf diese Weise können Sie sich ganz auf die Entspannung konzentrieren, während Ihr Kind schläft.

Spazierengehen kann Wunder für Ihre körperliche und geistige Gesundheit bewirken
Spazierengehen kann Wunder für Ihre körperliche und geistige Gesundheit bewirken.

2. Mentale Gesundheit

Bei der Gesundheit geht es nicht nur um den körperlichen Aspekt. Auch mental braucht man ein solides Fundament, um die Herausforderungen der Elternschaft zu meistern. Wie kann man daran arbeiten?

2.1 Entspannen Sie sich körperlich (bis)

Körperliche Entspannung wirkt sich auch auf Ihre mentale Gesundheit aus. Ein kurzer Spaziergang oder eine kurze Yoga-Sitzung reichen aus, um Stress abzubauen (Cortisol, die „Stresshormone“, werden ausgeschüttet), die Stimmung zu heben (hallo Endorphine, die „Glückshormone“) und die Gedanken zu ordnen.

2.2 Nehmen Sie gemeinsam ein Bad 

Gemeinsam mit Ihrem Kind zu baden, fördert die Bindung und entspannt. Und sobald Ihr Kind sich aufsetzen kann, kann das Baden auch zu einer sehr aktiven Spielzeit werden. In jedem Fall ist ein gemeinsames Bad mit Ihrem Kind eine Aktivität, die Ihre Batterien wieder auflädt. 

Tipp

Ein Badebuch ist ideal, um einen entspannenden Moment des Staunens zu erleben. Darf es etwas aktiver sein? Dann eignet sich Spielzeug wie diese Tintenfischfigur oder diese Badebuchstaben und -zahlen.

Was könnte mehr Spaß machen als eine Badewanne mit Spielzeug
Was könnte mehr Spaß machen als eine Badewanne mit Spielzeug?

2.3 Innehalten Sie ein Moment

Trauen Sie sich, das Tempo zu drosseln und zur Ruhe zu kommen, wenn Sie können. Setzen Sie sich mit einer Tasse Tee hin, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, was Ihnen Stress bereitet, oder finden Sie den Buddha in sich selbst und meditieren Sie eine Weile.

Machen Sie auch einen Spaziergang ohne Ihr Kind. Das muss nicht unbedingt ein ganzer Nachmittag sein. Eine Zeit lang kein Elternteil zu sein, kann auch einfach nur durch Einkaufen erreicht werden. Nach einem klaren Briefing für den Babysitter werden Sie sich völlig frei fühlen.

3. Emotionales Wohlbefinden

Die dritte Seite des Gesundheitsdreiecks ist die emotionale Seite. Hier ist der menschliche Kontakt die notwendige Zutat, um im Gleichgewicht zu bleiben.

3.1 Suchen Sie Gesellschaft

Planen Sie schöne Momente mit Freunden und Familie. Treffen Sie sich gerne zu Hause? Dann versuchen Sie nicht, die perfekte Gastgeberin oder den perfekten Gastgeber zu spielen. Genießen Sie vor allem das Zusammensein. Treffen Sie sich gerne außerhalb des Hauses? In einer Gesellschaft mit anderen Eltern wissen Sie, dass man sich gegenseitig versteht und die Betreuungsaufgaben teilen kann, damit auch Sie einmal einen unbeschwerten Moment erleben können. 

Treffen Sie sich mit anderen Eltern um Ihre Sorgen zu besprechen und sich gemeinsam zu entspannen
Treffen Sie sich mit anderen Eltern, um Ihre Sorgen zu besprechen und sich gemeinsam zu entspannen.
Tipp

Für einen stressfreien Ausflug sollten Sie eine Flasche Wasser und einige gesunde Snacks für Ihr Baby in verschließbaren Schalen mitnehmen. So sind Sie auf jeden Durst- oder Hungermoment vorbereitet.

3.2 Teilen Sie Ihre Erfahrungen

Erzählen Sie anderen, was Ihnen schwerfällt. Ehe Sie sich versehen, werden Sie Trost und Unterstützung finden, um Ihre Unsicherheit oder Ängste zu überwinden. Vielleicht erhalten Sie sogar nützliche Tipps, die Ihnen die praktische Arbeit als Elternteil erleichtern.

3.3 Seien Sie nachsichtig mit sich selbst

Seien Sie nicht zu hart zu sich selbst. Die Tatsache, dass Sie diesen Blogartikel lesen, zeigt, dass Sie es wirklich richtig machen wollen. Das ist der beste Beweis dafür, dass Sie ein gutes Elternteil sind! 

Vergessen Sie nicht zu genießen
Vergessen Sie nicht zu genießen.

Und vor allem: Machen Sie es sich leicht!

Baden, wickeln, anziehen, füttern, ins Bett bringen... Ihre Tage als Eltern sind eine Abfolge von sich wiederholenden Momenten. Nutzen Sie die richtigen Hilfsmittel, um es sich und Ihrem Kind so einfach und angenehm wie möglich zu machen.

Nûby hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern mit intelligenten Artikeln für Babys, Kleinkinder und Vorschulkinder zu unterstützen. Auf diese Weise machen wir das Leben junger Eltern bunter und fröhlicher. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre ersten Jahre als Mama oder Papa zu einer tollen Zeit zu machen!

Eine glückliche Mutter sorgt für ein glückliches Baby
Eine glückliche Mutter sorgt für ein glückliches Baby.

Verwandte Artikel

Bleiben Sie informiert

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie wertvolle Inhalte direkt in Ihren Posteingang.

E-Mail Adresse

*
Newsletter bg

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie die Cookie-Richtlinie über die Schaltfläche „Weitere Informationen“ oder legen Sie unten Ihre eigenen Präferenzen fest.

Weitere Informationen